Nicht Verpassen: Informiere Dich über den Lehrgang für Lehrlingsausbilder:innen

Entdecken Sie unseren Lehrgang für Lehrlingsausbilder:innen, angeboten in Kooperation mit ACMI. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit erfahrenen Experten. Mehr Infos gibt es im Webinar.

Nicht Verpassen: Informiere Dich über den Lehrgang für Lehrlingsausbilder:innen


Liebe Interessierte,

wir freuen uns sehr, den Beginn unseres Lehrgangs für Lehrlingsausbilder:innen diesen Herbst vorzustellen, der in Partnerschaft mit dem ACMI entstanden ist und umgesetzt wird. Es ist eine fantastische Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu erweitern und aus dem Wissen erfahrener Praktiker zu schöpfen. Nutze die Chance, von den Besten zu lernen und dein berufliches Netzwerk zu erweitern.

💡
🏆Preis mit Ausbilderförderung: 2.450,00 € zzgl. MwSt pro Semester. Diese Ermäßigung ermöglicht es dir, von hochwertiger Bildung zu profitieren, ohne dein Budget zu überstrapazieren.
Für Teilnehmende, die keine Förderung in Anspruch nehmen, liegt der Preis bei 4.450,00 € zzgl. MwSt pro Semester.

Merke dir die Termine vor:
Modul 1: 📅 im Zeitraum von 14.11.2024 bis 23.11.2024
Modul 2: 📅 im Zeitraum von 23.01.2025 bis 01.02.2025
Modul 3: 📅 im Zeitraum von 20.03.2025 bis 29.03.2025
Modul 4: 📅 im Zeitraum von 15.05.2025 bis 24.05.2025

Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung findest du hier:

Home | Ausbilderlehrgang
Die Gesamtdauer des Lehrgangs mit Excellence Anspruch beträgt 17 Tage, welche in 4 Module gegliedert sind. Jedes Modul wird mit 2x 0,5 Online Tagen gestartet, um die theoretischen Inhalte optimal vermitteln zu können. Danach trifft sich die Gruppe für 2,5 Tage in Präsenz, wobei das Ziel ist, die erfahrenen Themen direkt mittels Gruppenarbeiten und Praxisübungen in das eigene berufliche Umfeld zu transferieren.

Webinar: Zukunft der Lehrlingsausbildung

Nähere Infos am 29. Mai und 2. Juli 2024

Jetzt anmelden!

🌟 Du bist herzlich eingeladen zu unserem exklusiven Webinar "Zukunft der Lehrlingsausbildung"! Hier hast du nicht nur die Möglichkeit, den ersten Universitätslehrgang für Lehrlingsausbilder:innen zu entdecken, der diesen Herbst startet, sondern auch ausreichend Raum, um all deine Fragen zu stellen. Erfahre mehr über die strukturierte Ausbildung und die klaren Zielsetzungen, die sowohl dir als auch deinem Unternehmen einen erheblichen Mehrwert bieten.

Nutze die Gelegenheit, um tiefgehende Einblicke in den Lehrgang zu erhalten und direkt Antworten auf deine Fragen zu bekommen.

  • 1. Termin: Mittwoch, 29. Mai 2024, 11:00 - 12:00 (CEST)
  • 2. Termin: Dienstag, 2. Juli 2024, 14:00 - 15:00 (CEST)

Wir freuen uns darauf, dich beim Webinar zu begrüßen und gemeinsam in die Zukunft der Lehrlingsausbildung zu starten! 🚀

Unsere Referenten

Mehr Info

Lerne unsere herausragenden Referenten kennen! Wir sind stolz darauf, dir ein hochkarätiges Team von Experten präsentieren zu dürfen, die im Universitätslehrgang für Lehrlingsausbilder:innen ihr umfangreiches Wissen und ihre langjährige Erfahrung teilen werden. Unsere Referenten sind führende Köpfe in ihren Fachgebieten und bringen tiefe Einblicke in die Praxis mit.

👉 Prof. Dr. Margit Geiger

    • Position: Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement
    • Expertise: Margit Geiger ist spezialisiert auf Organisationsentwicklung und HR 4.0. Sie hat eine tiefe Verwurzelung in Theorien des Generationenmanagements und des Klinikmanagements. Ihre akademische und berufliche Laufbahn verbindet innovative Lehrmethoden mit praktischer Anwendung.

👉 Prof. Dr. Michael Lingefelder

    • Position: Professor für General Business Administration, Marketing & Economics
    • Expertise: Als Gründer und Leiter des Research Centers für mittelständische Wirtschaft und des Health Care Management Instituts bringt Michael Lingenfelder tiefgreifendes Wissen über Unternehmensführung und marktspezifische Strategien ein.

👉 Dr. Mathias Müller

    • Position: Geschäftsführer von PRO4S & Partner GmbH
    • Expertise: Mathias Müller ist als Dozent für BWL und Experte für Organisationsentwicklung und Leadership bekannt. Seine Projekte und Lehrveranstaltungen umfassen Themen wie Change Management und effektive Führungskompetenzen.

👉 RA Dr. Natalie Hahn

    • Position: Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf Arbeitsrecht
    • Expertise: Natalie Hahn verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht und ist eine gefragte Expertin für Fragen der dualen Ausbildung und rechtlichen Rahmenbedingungen in der Lehrlingsausbildung.

👉 Jubin Honarfar

    • Position: CEO der Video-Karriereplattform "whatchado"
    • Expertise: Jubin Honarfar ist spezialisiert auf den Wandel am Arbeitsmarkt und Employer Branding. Sein Fokus liegt darauf, wie Unternehmen sich durch innovative Ansätze im Recruiting und in der Personalentwicklung hervorheben können.

👉 Markus Gull

    • Position: Keynote Speaker, Autor und Consultant für Storytelling
    • Expertise: Markus Gull, bekannt als "The Story Dude", inspiriert durch seine Arbeit in den Bereichen Story und Storytelling. Seine Vorträge und Beratungen nutzen narrative Techniken, um Werte und Markenbotschaften effektiv zu kommunizieren.

👉 Gernot Schneebauer

    • Position: Berater und Trainer für Ausbildungs- und Führungskräfteentwicklung
    • Expertise: Gernot Schneebauer hat sich seit 1990 der Entwicklung und Veränderung in der Ausbildung sowie der Führungskräfteentwicklung verschrieben. Sein Ansatz basiert auf einem partnerschaftlichen Miteinander, das auf Vertrauen und Fairness beruht, und bringt wertvolle Perspektiven in den Lehrgang ein.

👉 DDr. Paul Eiselsberg

    • Position: Senior Research Director und Prokurist
    • Expertise: Paul verfügt über tiefgreifende Kenntnisse in der Sozial- und Wirtschaftswissenschaft und nutzt diese, um Unternehmen bei ihrer strategischen Positionierung und Imagepflege zu unterstützen. Seine Arbeit bei IMAS International umfasst umfassende Marktforschungsprojekte und Meinungsanalysen, die wesentlich zur Entscheidungsfindung in verschiedenen Industrien beitragen.

👉 Tamás Trunk

    • Position: Gen Z Experte, Autor
    • Expertise: Tamás ist spezialisiert auf die Ansprache und das Engagement der Generation Z. Mit seiner Expertise als Autor und seinem Einfluss als Social Media Persönlichkeit bietet er praxisnahe Einblicke in die Präferenzen und Verhaltensweisen junger Menschen. Seine Arbeit hilft Unternehmen, effektiver mit der kommenden Generation zu kommunizieren und zu interagieren.

Ein Lehrgang in Bildern.

Ein persönlicher Einblick hinter die Kulissen

Tauche ein in den Alltag unseres Lehrgangs für Lehrlingsausbilder:innen durch unsere lebendigen Bilder und authentischen Erfahrungsberichte. Schau und hör selbst rein:

Janine über den Lehrgang: