Einblick: imh Lehrlingsausbildung 2024 Konferenz

Einblick: imh Lehrlingsausbildung 2024 Konferenz
Photo by Volodymyr Hryshchenko / Unsplash

In einer Welt, in der das Handwerk und spezialisierte Fähigkeiten stetig an Bedeutung gewinnen, spielt die Lehrlingsausbildung eine entscheidende Rolle. Die imh Konferenz zur Lehrlingsausbildung 2024 im Novotel Wien, an der wir als Talents&Company kürzlich teilgenommen haben, versammelte eine Vielzahl von Unternehmen, um gemeinsam das Thema Lehrlingsausbildung zu beleuchten und innovative Ansätze zu diskutieren.

Mario Derntl war selbst mit einer Keynote “Was unterscheidet gute von herausragenden Ausbildungsbetrieben?” vertreten. Im Mittelpunkt stand dabei die Bedeutung von Wertschätzung und Sinnstiftung während der Ausbildungszeit. Neben aktuellen Forschungsergebnissen wurden auch Best-Practice-Beispiele in der Lehrlingsausbildung und deren Relevanz in der Ausbildung demonstriert.

In dem Workshop „Lehrlings-Marketing & -Recruiting mit „Wow-Effekt“ arbeiteten die Teilnehmenden intensiv an einer Ideenzeitleiste, die den gesamten Prozess – von der Anwerbung bis hin zum Onboarding von Lehrlingen – umfasste. Es wurden verschiedene Themen von den teilnehmenden Unternehmen wie ÖBB - Infrastruktur AG, WIENER LINIEN GmbH & Co KG, Verbund und Anderen in Untergruppen beleuchtet und reflektiert, wobei der Austausch von bewährten Verfahren im Vordergrund stand.

Das Engagement der Unternehmen

Eines der zentralen Takeaways der Konferenz war, dass viele Unternehmen bereits beeindruckende Maßnahmen und Methoden entwickelt haben, um die Qualität der Lehrlingsausbildung zu steigern. Diese Unternehmen agieren als Leuchttürme, von denen andere lernen können, um ebenfalls ihre Ausbildungsprogramme weiterzuentwickeln. Es wurde deutlich, dass viele Unternehmen die Stellschrauben erkannt haben, an denen sie in der Lehrlingsausbildung drehen müssen. Von Best Practices zu lernen, um ihre eigenen Programme zu optimieren und die Ausbildung ihrer Lehrlinge auf ein neues Niveau zu heben - aus unserer Sicht der klare Weg in die Zukunft.

Der Weg von Talents&Company

Bei Talents&Company sehen wir es als unsere Mission an, Unternehmen dabei zu unterstützen, junge Talente zu entdecken, zu fördern und zu binden.

  • Finden: Die  richtigen jungen Talente zu identifizieren.
  • Binden: Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um Lehrlinge nachhaltig an das Unternehmen zu binden.
  • Ausbilden: Ein Umfeld zu schaffen, das Wertschätzung und Entwicklung fördert, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu garantieren.

Wir machen uns gerne gemeinsam mit deinem Unternehmen auf den Weg!