Best Practice Beispiele aus Deutschland

Best Practice Beispiele aus Deutschland
Photo by Mark König / Unsplash

In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf Beispiele aus Deutschland vor, die zeigen, wie Unternehmen innovative Ansätze nutzen, um Auszubildende zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie auch Ihr Unternehmen von diesen Strategien profitieren kann. 📚✨

Inhaltsverzeichnis

  1. Ausbildung & Studium bei OTTO
  2. Tage der Ausbildung bei Thyssenkrupp
  3. Erstmal ein Praktikum? bei der Gerach Gruppe
  4. On the Job Training bei Valamis
  5. Teilzeitausbildung im Landkreis Ravensburg

In diesem Beitrag lernst du:

  • Was duale Ausbildungs- und Studienprogramme bieten, um Theorie und Praxis zu verbinden
  • Wie Unternehmen durch spezielle Events potenzielle Auszubildende ansprechen und binden
  • Warum Praktika als Einstieg in Ausbildungen genutzt werden
  • Wo kontinuierliches Lernen direkt am Arbeitsplatz durch "On the Job Training" gefördert wird
  • Welche flexiblen Ausbildungsmodelle Menschen mit besonderen Lebenssituationen berufliche Chancen bieten

Deine Investition in das Projekt:

  • Zeitaufwand für Lehrlinge (max. 5): ⌛⌛
  • Zeitaufwand für Ausbilder (max. 5): ⌛⌛⌛⌛
  • Kosten (max. 5): 💵💵

Ausbildung & Studium bei OTTO

Ein Programm von OTTO kombiniert klassische Berufsausbildung mit einem dualen Studium, insbesondere in den Bereichen IT und kaufmännische Berufe. Dieses Modell bietet den Auszubildenden die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und sich optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Mehr Informationen finden Sie auf der OTTO Karriereseite und ausbildung.de.

2. Tage der Ausbildung bei Thyssenkrupp

Thyssenkrupp organisiert regelmäßig "Tage der Ausbildung", um potenziellen Auszubildenden einen direkten Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu geben und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber vorzustellen. Diese Events sind darauf ausgelegt, neue Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Weitere Informationen finden Sie auf der Thyssenkrupp Webseite.

3. "Erstmal ein Praktikum?" bei der Gerach Gruppe

Die Gerach Gruppe setzt auf Praktikumsprogramme, um jungen Menschen erste Berufserfahrungen zu ermöglichen und ihnen die Entscheidung für eine Ausbildung zu erleichtern. Diese Praktika dienen oft als Sprungbrett in eine reguläre Ausbildung im Unternehmen. Mehr Informationen finden Sie auf der Gerach Gruppe Webseite.

4. On the Job Training bei Valamis

Valamis fördert kontinuierliches Lernen durch "On the Job Training", bei dem Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz durch praktische Erfahrungen und konkrete Aufgaben lernen. Dieser Ansatz unterstützt die Anpassungsfähigkeit und das kontinuierliche Wachstum der Mitarbeiter in einer dynamischen Arbeitsumgebung. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Valamis Webseite.

5. Teilzeitausbildung im Landkreis Ravensburg

Der Landkreis Ravensburg bietet flexible Teilzeitausbildungen an, um Personen mit familiären Verpflichtungen oder anderen zeitlichen Einschränkungen eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Dieses Modell trägt dazu bei, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und mehr Menschen Zugang zu beruflicher Bildung zu verschaffen. Weitere Informationen und Best Practice Beispiele finden Sie auf der Landkreis Ravensburg Webseite