2024: Das Jahr der Lehrlingsausbildung
Einblicke in das erste Zwölftel des Jahres 2024. Von Momentaufnahmen der bisherigen Aktivitäten bis hin zu Einblicken in die Generation Z und den ersten Universitätslehrgang für Lehrlingsausbilder:innen zeigen wir als Talents and Company was wir so alles machen.

Ein Zwölftel des Jahres sind schon wieder um und es hat sich einiges getan. Wir starten energiegeladen in ein neues Jahr voller Möglichkeiten und innovativer Gedanken im Bereich der Ausbildung junger Talente. In unserem Video zeigen wir euch, wofür wir stehen und was wir wollen. Wir sind überzeugt: 2024 wird das Jahr der Lehrlingsausbildung – und wir können es kaum erwarten, es mit so vielen von euch zu gestalten! Wir sind gespannt welche Einblicke, Projekte und Entwicklungen wir angehen werden.
Talente finden - Talente binden
mit Mario Derntl die Zukunft der Talentförderung entdecken
In den nächsten Monaten erscheint Mario's Buch "Talente finden - Talente binden", ein zentrales Werk im Bereich der Lehrlingsausbildung und Talentbindung. Als Experte bietet Mario praxisnahe Strategien, um junge Talente nicht nur zu identifizieren, sondern sie auch langfristig an ein Unternehmen zu binden. Mit einem Fokus auf die Entwicklung effektiver Ausbildungsprogramme, die sowohl Lehrlingsbedürfnisse als auch Arbeitsmarktanforderungen berücksichtigen, ist dieses Buch ein Muss für alle in der Talententwicklung und Lehrlingsausbildung.
Jänner in Bildern
bei Talents and Company
Nach einer erholsamen Winterschlafphase ⛄, konnten wir einen dynamischen Start ins neue Jahr 2024 erleben. Wir haben mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet, um unsere Geister zu wecken. Gleich darauf tauchten wir tief in innovative Projekte mit Blick hinter das Recruiting der Stadt Wien, beim Ersten von weiteren Vorträgen und Workshops mit Ausbilder:innen bei DOKA, und dem Abschluss der ersten Befragungen bei Teufelberger ein. Es folgten weitere Interviews beim Neukunden ÖAMTC und das große Kick-Off mit Salzburg AG, wo wir gemeinsam die nächsten Monate geplant haben. Der Monat wurde bereichert durch einen weiteren Softwareworkshop, einem Follow-Up Workshop mit FILL und dem zweiten Modul des ersten Universitätslehrgangs für Lehrlingsausbilder:innen in der ÖBB Lehrwerkstatt. Ein Jänner voller Inspiration und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten, festgehalten in Momentaufnahmen.







Jänner in Bildern bei Talents and Company!
Die Generation Z und die Arbeitswelt
Einblicke und Auswirkungen für Ausbildungsbetriebe
Wir haben uns die Ö3 Jugendstudie näher angesehen mit dem Hintergrund was den Jugendlichen im Berufsleben wichtig erscheint. Tauche ein in unseren neuesten Blogartikel "Die Generation Z und die Arbeitswelt: Einblicke und Auswirkungen für Ausbildungsbetriebe" und entdecke, wie du die Erwartungen der Generation Z zu deinem Vorteil nutzen kannst. Von der 4-Tage-Woche bis zur Renaissance der Lehre – finde heraus, wie dein Unternehmen von diesen Entwicklungen profitieren kann. Bei Talents and Company bieten wir dir maßgeschneiderte Lösungen, um deine Ausbildungsprogramme zu verbessern und die Generation Z langfristig an dich zu binden. Lies weiter und lerne, wie wir dich auf diesem spannenden Weg unterstützen können.

Erster Universitätslehrgangs für Lehrlingsausbilder:innen
Das zweite Modul
Hol dir einen Einblick in das zweite Modul des ersten Universitätslehrgangs für Lehrlingsausbilder:innen – eine Veranstaltung, die in der ÖBB Lehrwerkstatt in Wien stattfand und wertvolle Einblicke in das Thema Sozialkompetenz bot. Unser Fabian Dopler faszinierte mit seinem Vortrag über E-Learning. Jürgen Eisserer und Gernot Schneebauer vertieften das Verständnis für Coaching und pädagogische Aspekte der Lehrlingsausbildung. Genieße die Bilder des Events und lass dich inspirieren!